An icon

Sabine Klinger BA MA

Psychosoziale Beratung

A stock photo for Burnout

Menschen, die akut Burnout gefährdet sind, sehen sich mitunter mit wohlgemeinten Ratschlägen konfrontiert, die oft davon ausgehen, dass die Ursachen bei den Betroffenen liegen. Forschungsergebnisse zeigen, dass die Gründe für Burnout oft nicht im betroffenen Menschen liegen, sondern durch sein soziales Umfeld hervorgerufen werden. Burnout ist ein sehr komplexes Symptom, es schleicht sich langsam an. Die folgenden Fragen können Ihnen helfen, die eigene Lage zu beurteilen:

  • Fühlen Sie sich schon über einen längeren Zeitraum überbelastet?
  • Haben Sie das Gefühl, nicht genug Kontrolle über ihre Arbeit zu haben, vielleicht zu wenig Einfluss auf die Tätigkeiten und/oder zu viel oder zu wenig Verantwortung?
  • Haben Sie das Gefühl, dass ihre Arbeit nicht entsprechend anerkannt und belohnt wird?
  • Haben Sie den Eindruck, dass Konflikte in Ihrem Arbeitsumfeld/Team nicht konstruktiv gelöst werden?
  • Dass Sie nicht fair und respektvoll behandelt werden?
  • Dass Ihre Werte oder Bedürfnisse nicht mehr in einem ausreichenden Ausmaß mit jenen Ihres Arbeitsumfeldes übereinpassen?

Nicht in jedem Arbeits- oder Lernumfeld werden alle 6 Punkte optimal passen. Kritisch wird es jedoch, wenn sich 3 oder gar mehrere dieser Faktoren zusammenfinden. Zudem befinden sich Burnout gefährdete Menschen häufig in Konstellation, die das Symptom befördern. Hohe Leistungserwartungen, unklare Trennungen zwischen Beruf und Familie, Pflege von Angehörigen, Schulden, wenig Freizeit für Aktivitäten die einem gut tun usw... all das trägt dazu bei „auszubrennen“.

Was wir gemeinsam in der Burnout-Präventions Beratung machen werden, ist herausfinden, welche Faktoren zu diesem Gefühl des Ausbrennens beitragen. Welche Karrierebilder oder ungesunde Leistungsbegriffe vielleicht aufgelöst werden sollten oder durch welche gesünderen Alternativen man sie ersetzen könnte. Sie werden sich selbst besser kennen- und schützen lernen und belastende Zeichen richtig erkennen.


© Klinger Sabine und Söhne | Bilder: Leah Lichtblau